Eine Mitteilung des Freundeskreises der Propstei Clarholz zu einem historischen Rundgang in Rheda: Start ist in Rheda am Sonntag, 9. Juli 2017 ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Evangelischen Friedhof in der Fürst-Bentheim-Straße. Die weiteren Stationen sind Schloss Rheda und die Evangelische Stadtpfarrkirche. Führen und kommentieren wird Dr. Wolfgang Lewe vom Heimatverein Rheda. Hier […]
Einträge gespeichert als 'Allgemeines'
Freundeskreis Propstei Clarholz lädt zu einem Rundgang auf den Spuren der Reformation in Rheda
Juli 4th, 2017 · Keine Kommentare
Tags: Allgemeines
Externer Termin – Johannisfeuer von den Heimatfreunden Rheda
Juni 24th, 2017 · Keine Kommentare
Die Wiederbelebung eines alten Brauches durch den Heimatverein Rheda steht hinter dem Johannisfeuer. Am Samstag, den 24. Juni ab 19 Uhr beginnt auf dem Hof Meise in Nordrheda-Ems die Veranstaltung. Auf wechselnden Gastgeberhöfen findet die gesellige Runde bie Musik, Getränken und einem kleinen Imbiss sich bei einem Lagerfeuer ein. Bild: Johannisfeuer Der Johannistag, […]
Tags: Allgemeines
Einladung des Stadtmuseum Gütersloh an alle Heimatinteressierten
Juni 9th, 2017 · Keine Kommentare
„500 Jahre Reformation“ sind dieser Tage in aller Munde und werden nicht nur rund um die Wittenberger Schlosskirche begangen. Nach 1517 dauerte es noch mindestens ein Jahrzehnt, bis die Reformation ihren Weg auch ins damalige Kirchdorf Gütersloh fand. Das genaue Stichjahr ist – wie so vieles aus der frühen Gütersloher Geschichte – schwierig zu ermitteln. […]
Tags: Allgemeines
Neue Schrift über Grenzsteine erschienen
Mai 31st, 2017 · 1 Kommentar
Der heutige, in dieser Form erst seit 1973 bestehende Kreis Gütersloh vereint Gebiete, die sich im 18. Jahrhundert noch sechs weltliche und geistliche Landesherrschaften teilten. Sie voneinander abzu-grenzen geschah bis ins ausgehende Mittelalter durch naturräumliche Merkmale wie Flussläufe oder Grenzbäume/Schnatbäume, seit der frühen Neuzeit dann als dauerhaftere Lösung durch Grenzsteine, versehen mit den landeshoheitlichen Wappen. […]
Tags: Allgemeines
Internationaler Museumstag am 21.Mai
April 28th, 2017 · Keine Kommentare
Am 21. Mai 2017 ist Internationaler Museumstag! Unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Zum Internationen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, lädt das Museum Wiedenbrücker Schule ein. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr hat es seine Pforten geöffnet und bietet Führungen und […]
Tags: Allgemeines
Nächster Kreisheimattag in Verl
April 27th, 2017 · Keine Kommentare
Am Samstag,den 13. Mai 2017 lädt der Heimatverein Verl zum nächsten Kreisheimattag zu sich ins Heimathaus ein. Folgendes Programm wird vorbereitet: 13.30 Uhr Begrüßung im Heimathaus Verl, Sender Str. 8, durch den Heimatverein Verl, den Kreisheimatvereinsvorsitzenden sowie Bürgermeister Michael Esken Vorstellung des gastgebenden Vereins 14.15 Uhr Exkursionen im rotierenden Verfahren: Streuobstwiese, Knopfmanufaktur Dolleschel mit Druckwerkstatt, […]
Tags: Allgemeines
Rückblick auf den traditionellen Emmausgang am Ostermontag
April 19th, 2017 · Keine Kommentare
Das Wetter war besser als angesagt, als sich gut 30 Heimatfreundinnen und Freunde am Ostermontag, den 17. April 2017 zum traditionellen Emmausgang des Heimatvereins Wiedenbrück-Reckenberg e.V aufmachten. Mit Fahrgemeinschaften und mit Fahrrädern trat man die Reise nach Batenhorst an. Treffpunkt der unterschiedlichen Gruppen war das Feuerwehrgerätehaus in Batenhorst. Von dort startete die gut gelaunte Gruppe […]
Tags: Allgemeines
Für Heimatfreunde interessant: Sprachen im Lipperland
April 13th, 2017 · Keine Kommentare
Der Landschaftsverband LWL hat ein neues Buch zur Geschichte der Sprachen im heimischen Raum herausgegeben. Mit der „Sprachgeschichte des lippischen Raumes“ hat der Germanist Dr. Robert Peters nun ein Buch veröffentlicht, in dem er sich mit den verschiedenen Epochen der Sprachgeschichte in Lippe auseinandersetzt. Das Buch, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt herausgegeben hat, zeigt, […]
Tags: Allgemeines
Jahresfahrt verschiebt sich – Neuer Termin Mai 2018
April 4th, 2017 · Keine Kommentare
Die für den August 2017 angekündigte Jahresfahrt verschiebt sich auf den Mai 2018. Die Jahresfahrt wird 2018 vom 17. bis 21 Mai 2018 stattfinden. Die Reise führt in die Oberlausitz. Besucht werden die historischen Städte Bautzen, Zittau und das wunderschöne Renaissancestädtchen Görlitz, die alte Handelsmetropole. Auf dem Rückweg ist ein Stopp in Leipzig geplant. Weitere […]
Tags: Allgemeines
Traditioneller Emmausgang Ostermontag
April 4th, 2017 · 1 Kommentar
Zum traditionellen Emmausgang am Ostermontag, den 17.4.2017 lädt der Heimatverein alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. Die Wanderung findet um Batenhorst herum statt. Da die Anreise mit PKW und eine Besichtigung in Batenhorst zusätzlich geplant ist, wird um Anmeldung bis zum 10. April 2017 gebeten. Die Anmeldung nimmt Familie Buck Te. 05242-55800 oder Familie Beilmann […]
Tags: Allgemeines