Allen Mitgliedern wünscht der Vorstand des Heimatvereins eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2018.
Der traditionelle Weihnachtsbrief und das Jahresprogramm in gedruckter Form sind den Mitgliedern in diesen Tagen schon zu gegangen. Alle die noch mehr Programme benötigen, können diese während der Öffnungszeiten im Museum kostenlos abholen.
Der plattdeutsche Krink trifft sich weiter in lockerer Runde im Cafe Westhoff
Zur traditionellen 3. Köngiswanderung mit Wilhelm Sprang trifft man sich am 6.1.2018 ab 13.30 Uhr Konrad-Adenauer Platz
Historischer Gesprächskreis, Donnerstag, den 25. Januar 2018, ab 19.30 Uhr
Finissage „Luthers Leben in Playmobil“ am 11.2.2018 um 15 Uhr, im Anschluss Ziehung der Gewinner des Fotowettbewerbes #MeinBildmitMartin, Museums-Ausstellung
Historischer Gesprächskreis, Donnerstag, den 22.2.2018, ab 19.30 Uhr
Dienstag, 27.2.2018 ab 19.30 Uhr Vortag von Jochen Sänger, historische Fotos von Wiedenbrück
Sonntag, 11.März 2018 um 15 Uhr Museums-Eröffnung der Kunstausstellung Otmar Alt „Die Idee des Zauberers“.
Samstag, 17.03.2018 Generalversammlung des Heimatvereins, Gaststätte Kleine Aschoff, St. Vit, ab 15.30 Uhr
Historischer Gesprächskreis, Donnerstag, den 22.3.2018, ab 19.30 Uhr
Ostermontag, den 2.April 2018 Traditioneller Emmausgang, genaueres wird noch bekannt gegeben
Historischer Gesprächskreis, Donnerstag, den 19.4.2018, ab 19.30 Uhr
Mai geplant die Frühlingswanderung mit dem Heimatverein Rheda ins Münsterland
Über Pfingsten 17.5.-21.5.2018 Mehrtagesfahrt des HV in die Oberlausitz, Besichtigung von Bautzen-Zittau-Görlitz u.m. Programm liegt im Museum aus
Historischer Gesprächskreis, Donnerstag, den 24.5.2018, ab 19.30 Uhr
Juni Tagesradtour zu einem befreundeten Heimatverein, genaueres wird noch bekannt gegeben
Historischer Gesprächskreis, Donnerstag, den 21.06.2018, ab 19.30 Uhr
Freitag, 6.7.2018 Ausstellungseröffnung im Rathaus Rheda, „80 Jahre Autobahn in Rheda und Wiedenbrück“
Montag, 09.07 bis Donnerstag, 12.07.2018 Mehrtagesradtour von der Ems zum Rhein, bereits ausgebucht
August ist Sommerpause
September gemeinsame Tagesfahrt mit dem Heimatverein Rheda, genaueres wird noch bekannt gegeben
Oktober Vorführung eines Films über vergangene Schützenfeste in Wiedenbrück, ab 1945 aus dem Privatarchiv Andreas Kirschner
17.November 2018 – Festakt 10 Jahre Museum Wiedenbrücker Schule, Museum
Dezember Theater-Fahrt, Informationen kommen noch
Jahresende: Schnatgang
0 Antworten bis jetzt ↓
Bislang gibt es keine Kommentare.
Hinterlasse einen Kommentar